Zum Hauptinhalt springen

Demnächst
VERNISSAGE

Marianne Büttiker │ texturen

Ich sehe es nicht, das Bild, ohne das Wort

Kann Gegenwart werden? Ich suche eine Form der Unmittelbarkeit, eine analoge Kartografie, einen roten Faden, der aus den Vergangenheiten und der Zukunft zur Gegenwart gelangt.

texturen sind Teil eines über Jahre entstehenden Werkzyklus, aus Bildern für Webereien und handgeschriebenen, malerisch und zeichnerisch aufgelösten Text- und Manuskriptentwürfen, die mit den textilen Techniken des Bestickens und Verwebens das Wort und das Bild in Verbindung bringen und zurück, zum Unlesbaren, zum Geheimnis der Sprache und Zeichen.

texturen sind eine Ode an den Augenblick, an das Ornament, an die Poesie, die Kunst, die Langsamkeit, an die Sinne und die Sinnlichkeit, an die Stille und den Raum, an den Dialog mit Tradition und Vision und an den Wert jedes alltäglichen Tuns und dessen Erzeugnisse.

Marianne Büttikers Schaffen wurde mit vielen Auszeichnungen, Werk- und Druckbeiträgen und Atelierstipendien gewürdigt. Ihre Werke wurden in zahlreichen Museen und Galerien gezeigt.


Vernissage
Samstag, 3. Mai 2025, 13 - 16 Uhr

Führungen mit der Künstlerin
Donnerstag, 22. Mai 2025, 14 - 16 Uhr
Mittwoch, 28. Mai 2025, 14 - 16 Uhr
Samstag, 7. Juni 2025, 14 - 16 Uhr 
Freitag, 13. Juni 2025, 17 - 18 Uhr

Finissage
Samstag, 28. Juni 2025, 13 - 16 Uhr

Die Künstlerin ist an den vorerwähnten Anlässen anwesend.


> mehr zur Künstlerin erfahren


Nächste Ausstellung/en

Hanspeter Kamm │ A5-Objekte

Ausstellung
Ab September 2025
Genaue Daten demnächst auf dieser Seite.

> mehr erfahren

 

Infothek

Galerie HILT - seit 1950

Erfahren Sie mehr zur Geschichte unseres Hauses

Mehr… Weniger…

Permanenter Ausstellungsraum

Der 1938 geborene Hanspeter Kamm kann auf ein reiches und kreatives Leben zurückblicken.

Mehr…

«Künstler haben keinen Pensionierungszeitpunkt», meint er, und hat für sich entschlossen, auf dem Höhepunkt mit der letzten Einzelausstellung Ende Januar 2018 einen Punkt zu setzen und sich vom Ausstellungsbetrieb zurückzuziehen.
Seither arbeitet er ausschliesslich von kreativer Inspiration und lustbetonter Energie angetrieben an einzelnen Werken.

Es ist eine besondere Ehre, dass uns Hanspeter Kamm in unregelmässigen Abständen Objekte aus seinem Werkatelier zur Verfügung stellt. In unserem «Kamm Kabinett» sind diese Einzelstücke für Sie ausgestellt.

Tipp: ein Blick ins Kabinett ist auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich!

> Mehr erfahren

 

Weniger…
Archivperlen

In bisher über 380 Ausstellungen durften wir Künstler/Innen präsentieren, deren Werke heute zum Teil in namhaften Sammlungen und Museen vertreten sind.


Mehr… Weniger…
Lexikon der Druckgrafik

In unserer langjährigen Galeriearbeit sind wir mit den unterschiedlichsten Kunsttechniken in Berührung gekommen. Die Grafik eröffnet ein spannendes kreatives Schaffenswerk.

Mehr…
Als eine ganz besondere Art im Zusammenspiel mit Handwerk, Kreation und künstlerischem Ideenreichtum ist uns dabei die Grafik ins Auge gestochen. 


Der in Kunst- und Sammlerkreisen nach unserer Meinung zuweilen zu unrecht weniger beachtete Kunstform, sei an dieser Stelle ein besondere Platz eingeräumt.

Mit unserem kleinen Lexikon der Druckverfahren möchten wir einen Einblick in das vielschichtige und umfassende Gebiet der Grafik geben.

> mehr erfahren


Weniger…